Hobbymesse Leipzig vom 3. bis 5. Oktober

Zwei untrügliche Zeichen deuten auf den Start der Modellbahnsaison hin: der Herbst hält Einzug und die Messe Leipzig öffnet wieder ihre Tore zur Hobbymesse (bei den älteren unter uns noch als modell-hobby-spiel bekannt).
Auch in diesem Jahr sind SMV und BDEF wieder mit einem gemeinsamen Stand in Halle 3 vertreten.
Die SMV bietet in Zusammenarbeit mit der Messe Leipzig erneut das Junior College Europa (JCE) an. Neben bewährten Bastelaufgaben und kurzweiligen Spielen steht dieses Jahr das Thema Felsgestaltung auf dem Plan. So können Nachwuchsbastler – vor allem auch die vielen langjährigen JCE-Besucher – neues für ihre heimische Anlagengestaltung erproben. Der Höhepunkt der JCE-Stationen wird sicherlich wieder der Simulator der SMV. Im originalen Führerstand einer E-Lok der Baureihe 143 (einstmals DR BR 243) können die Nachwuchsbastler ihr Wissen und Talent beim Zugfahren zeigen. Selbstverständlich dürfen sich auch alle anderen Standbesucher – egal welchen Alters – am Simulator versuchen.


Für die Nachwuchsmodellbahner, die alle Stationen des JCE absolvieren, gibt es am Nachmittag eines jeden Messetages wieder die Möglichkeit, schöne Preise zu gewinnen. Die Auslosung erfolgt am benachbarten Forum Gleis 27.
Am Stand wird es auch die Möglichkeit geben, gemeinsam mit Jugendlichen verschiedener Modellbahnvereine an einer kleinen Anlage aus Junior Modulen zu arbeiten. Die Module wurden bereits auf der Hobbymesse im Vorjahr vorgestellt und soll unter den europäischen Modellbahnverbänden als Modulnorm für internationale Nachwuchsarbeit etabliert werden. Dazu hat es der MOROP, der europäische Modellbahnerverband, auf seinem Kongress in Chemnitz als NEM 901 genormt. In der SMV arbeiten bereits einige Vereine mit dem System.
SMV und BDEF werden am Stand wieder Informationen zur Verbandsarbeit geben. Alle Mitglieder aber auch Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei einer Tasse Kaffee vom Messetrubel zu erholen und sich mit den anwesenden Verbandsvertretern bzw. anderen Mitgliedern über die aktuellen Aktivitäten und Herausforderungen auszutauschen.

Aber selbstverständlich gibt es für Modellbahnbegeisterte noch sehr viel mehr auf der Hobbymesse zu erleben. Neben all den Präsentationen der Hersteller und dem reichhaltigen Angebot vieler Händler wartet die BDEF-Anlagenschau mit abwechslungsreichen Anlagen verschiedenster Nenngrößen aus Deutschland und ganz Europa.


Die Verbände und alle Aussteller freuen sich wieder auf eine großartige Messe mit vielen Besuchern, vielen begeisterten Nachwuchsmodellbahnern beim JCE und vielen angeregten Mitgliedergesprächen am gemeinsamen Stand in Halle 3 (Standnummer H35).
Übrigens: für Mitglieder der SMV gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Ermäßigung beim Einlass zur Hobbymesse. Die karte kostet dann 13 Euro anstatt 18 Euro. Hierfür wird ein Anmeldecode benötigt, der im internen Bereich der Internetseite oder im aktuellen Mitgliederbrief zu finden ist.
Also, auf nach Leipzig! Dieses Jahr findet die Hobbymesse auch wieder im gewohnten Zeitraum – nämlich vom 3. bis 5. Oktober – statt.
Text: Mirko Caspar
Fotos: Impressionen von der Hobbymesse 2024